Warum versuchen viele Hunde ein Leben, ohne Kohlenhydrate zu leben?
Die Hauptbedürfnisse eines Hundes sind Nahrung, Wasser, Gesellschaft und Ruhe. Kohlenhydrate sind kein essenzielles Bedürfnis, aber die meisten Hundehalter versuchen, professionelle Hundefutter zu finden, die keine Kohlenhydrate enthalten. Warum?
Zahlreiche Hunde leiden unter ernsten Risiken von Diabetes, sind Hyperaktiv oder entwickeln andere Probleme mit ihrer Gesundheit, wenn sie Kohlenhydrate in ihrer Ernährung haben.
Warum sind Hunde mit Kohlenhydraten beschäftigt?
Wie Ihr Hund auf Kohlenhydrate reagiert, kann man an seiner Körpersprache erkennen. Das, was auch auf menschliche Reaktion auf Kohlenhydrate zuträfe. Nehmen Sie nur z.B. Ihren Hund, der sich viel bewegt, so wie es auch den Tag herumstreunt, mit offenen Armen auf alles reagiert, wohingegen Ihr Hund, der Sie mit den Augen anfleht, mit den Schultern hängt, mit nach unten gerichtetem Kopf, die Augen halb schließt, den Kopf auf Ihren Schoß legt und aufgeregt zuckt.
Wenn dies Ihrem Hund erscheinen, könnte es auch Ihnen erscheinen, wenn es den Tag herumstreunt, mit offenen Armen auf alles reagiert, wohingegen Sie Ihren Hund mit den Augen anfleht, mit den Schultern hängt, mit nach unten gerichtetem Kopf, die Augen halb schließt, den Kopf auf Ihren Schoß legt
Warum ist Hundefutter Frei von Kohlenhydraten wichtig?
Die meisten Hunde leben in einer reinen Kohlenhydrat-Welt. Hundefutter, Hundespielzeug und Futter- und Trinkaktivitäten sind alle mit diesen Nahrungs-Bausteinen gefüllt. Hunde sind sowohl natürliche Jäger als auch ernährungsbewusste Esser, so dass es nicht verwunderlich ist, dass diese Nahrung uns gut bekommt.
Aber in der letzten Zeit sind immer mehr Hunde angepasst, um ein Leben ohne Kohlenhydrate zu führen.
Welche Erfahrungen haben andere Hundebesitzer gemacht?
Haben Sie selbst schon mal von Hundefutter ohne Kohlenhydrate gehört? Das ist eine Alternative zum üblichen Hundefutter von Aldi und Co., welches sehr viel Kohlenhydrate enthält.
„Lena“ berichtet, dass ihr Hund beschloss seinen Napf mit dem Hundefutter, ohne Kohlenhydrate, sofort zu leeren. Für sie ist das sehr wichtig, da ihr Hund sehr empfindlich auf Kuchen ist und neigt allgemein sehr stark dazu, über die Nahrungsaufnahme nachzudenken.
Welche Hundefutter sind frei von Kohlenhydraten?
Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie beim Kauf von Hundefutter treffen, ist, welches Futter frei von Kohlenhydraten ist. Bei der Entscheidung, welches Futter Sie Ihrem Hund verfüttern wollen, sollten Sie genau auf die Komponenten achten, die Sie in Ihrem Futtersack finden.
Häufig sind Hundehalter bei der Entscheidung für ein Hundefutter für ihren Hund ratlos, da die Werbung für die verschiedenen Produkte scheinbar denselben Input liefert.
Wenn Sie bereit sind mehr zu investieren, ist ein Hundefutter ohne Kohlenhydrate ein Vergleich, der Ihnen wichtige Informationen gibt. Überhaupt sollten Sie sich beim Kauf des richtigen Produktes entscheiden. Achten Sie darauf einen zertifizierten Shop zu verwenden.Wenn Sie bereit sind mehr zu investieren, ist ein Hundefutter ohne Kohlenhydrate ein Vergleich, der Ihnen wichtige Informationen gibt. Überhaupt sollten Sie sich beim Kauf des richtigen Produktes entscheiden. Achten Sie darauf einen zertifizierten Shop zu verwenden.
